Die Botschaft der Arabischen Republik Ägypten und die Deutsch-Arabische Gesellschaft (DAG) laden Sie zu der Ausstellung von und mit Gabriele Boiselle sowie zum Rahmenprogramm herzlich ein ab Montag, 27. Februar 2023, 19:00-21:00 Uhr:
Einlass ab 18.30 Uhr Vernissage mit Vortrag, anschließend Empfang
Dienstag, 28.02.2023, t.b.a. Exklusive Führung für besondere Gäste
Mit Grußworten vom Botschafter von Ägypten und der DAG
Botschaft von Ägypten, Stauffenbergstr. 6-7, 10785 Berlin
Bitte um umgehende Antwort bis spätestens 22.02.2023
Wir freuen uns auf Eure/Ihre Teilnahme!
Gabriele Boiselle kennt die meisten europäischen Staatsgestüte durch Ihre Fotoreisen seit vielen Jahren und konnte dadurch verfolgen, wie immer mehr diese historischen Gestüte verschwinden und somit alte Pferdezuchten und Rassen aufgegeben werden. Der Erhalt der Gestüte, Ihre Modernisierung und Anpassung an moderne Technologie liegen ihr sehr am Herzen. Das Gestüt, das ihr besonders am Herzen liegt, ist das ägyptische Staatsgestüt Al Zarah, wo vor vielen Jahren ihre Karriere als Pferdefotografin begann. Hier hat sie immer wieder einige der schönsten Araberpferde der Welt fotografiert, die man in ihrem großformatigen Buch: Die schönsten Araberpferde der Welt bewundern kann. Das Pferd als ein bedeutungsvolles, lebendiges Kulturgut anzusehen. Und die Staatsgestüte als wichtige Institutionen zu erhalten, die die Kultur und die Tradition in der Zucht verschiedener Pferderassen weiterhin pflegen. In Bild und Wort möchte sie im Vortrag zeigen, wie essentiell Pferde und deren Geschichte in unserem Leben sind und wie wichtig es ist, dies auch im Bild festzuhalten. Mehr über Gabriele Boiselle, die ihr halbes Leben auf den Spuren der schönsten Pferde der Welt gereist ist, erfährt man auf ihrer Webseite www.editionboiselle.de
Biografie: Gabriele Boiselle, Jahrgang 1954, ist Fotografin, Verlegerin und begeisterte Pferdeliebhaberin. Seit 1970 ist sie als Fotografin unterwegs, hatte anfänglich vor allem exotische Landschaften und Menschen sowie deren Kultur im Fokus ihrer Kamera. Ihr besonderes, fotografisches Interesse galt jedoch immer den Pferden. 1985 gründete sie ihren eigenen Verlag, die Edition Boiselle und verlegt den ersten Pferdekalender: Fascination – Arabische Pferde, publiziert von nun an im eigenen Verlag Kalender von höchster Brillanz und hat schon zahlreiche Bücher in mehr als 20 Sprachen! Bald gefolgt von dem Archiv Boiselle, ein Bilderpool rund um die Tierfotografie mit unzähligen professionellen Bildern von Pferden, Eseln, Hunden, Katzen und Landschaften, die entdeckt werden wollen. Es war der Anfang einer ganz besonderen Passion: Die Bilder der bekannten Pferdefotografin Gabriele Boiselle erkennen Sie spontan. Mit einer ungewöhnlichen Mischung aus innigem Pferdeverständnis gepaart mit intuitivem Gespür für die Einzigartigkeit des Moments schafft sie es, unvergessliche Eindrücke fest zu halten. Ihre Art der Fotografie ist zu ihrem Markenzeichen geworden und hat Maßstäbe für viele andere Fotografen gesetzt. Gabriele Boiselle leitet nicht nur erfolgreich ihren internationalen Kalenderverlag, sondern veranstaltet seit 2003 auch Fotoseminare und -Reisen auf verschiedene Gestüte und in ferne Länder, in denen sie ihre Erfahrungen und eben diese besondere „Chemie“ ihrer Bildauffassung an interessierte Amateurfotografen weiter gibt. Als Fotografin und Autorin hält sie in ihren Büchern die Quintessenz ihrer Liebe zu Pferden in berühren den Bildern und einfühlsamen Worten fest. Weitere Informationen zu der Kalenderkollektion, den Seminaren und Fotoreisen finden Sie auf: www.editionboiselle.de
Datenschutzhinweise: Im Rahmen der Veranstaltung werden Ton- und Filmaufnahmen zur Nutzung für die Öffentlichkeitsarbeit aufgenommen. Sollten Sie keine Aufzeichnung wünschen, bitten wir Sie, uns dies rechtzeitig unter info[at]d-a-g[.]de wissen zu lassen. Anderenfalls wird Ihr Einverständnis unterstellt.
Mit den besten Grüßen
Ihre Deutsch-Arabische Gesellschaft e.V. (DAG)
Calvinstr. 23, D-10557 Berlin-Tiergarten
Tel.: +4930 / 8094 1992; Fax: - 1996
E-Mail: info[at]d-a-g[.]de
Web: www.d-a-g.de
< Israels Desinformationsindustrie