Hauptreferentin: Dr. Anke Scharrahs, Restauratorin
Weitere Referentin: Susanne Annen, Bundeskunsthalle Bonn, Ausstellungsleiterin
Begrüßung/Moderation: Harald Moritz Bock, DAG-Generalsekretär
Dr. Anke Scharrahs gibt Einblicke in zwei langjährige Restaurierungsprojekte von kostbaren, aufwändig verzierten ʿajami-Zimmern aus Damaskus, eines in Dresden und eines in Doha.
Beide Zimmer wurden nach Jahrzehnten in Museumsdepots, wo sie zerlegt in hunderte Einzelteile einen Dornröschenschlaf hielten, wieder in beeindruckende Prunkräume zurückverwandelt, die einst dem Empfang von Gästen in syrischen Wohnhäusern dienten. Wunderschöne Details und raffinierte Oberflächenverzierungen wurden nach der sorgsamen Restaurierung wieder sichtbar, die unter Schmutz, Schimmel und vergilbten Firnisschichten verborgen lagen. Ab September 2022 werden die Zimmer wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und laden zu einer faszinierenden und vielschichtigen Entdeckungsreise nach Damaskus vor 200 Jahren ein. Dr. Anke Scharrahs ist freiberufliche Restauratorin und seit 25 Jahren auf die Konservierung und Restaurierung von prächtig bemalten Holzvertäfelungen aus Syrien spezialisiert. Neben Feldforschung in Damaskus und Hama hat sie federführend in Forschungs- und Restaurierungsprojekten zu syrischen Holzvertäfelungen in Museen weltweit gearbeitet, z. B. in Berlin, Dresden, New York, Honolulu, Los Angeles, Doha und Damaskus. Derzeit restauriert sie das Aleppo-Zimmer im Museum für Islamische Kunst in Berlin.
Susanne Annen wird die Highlights der Ausstellung mit Filmen und Rekonstruktionen in spektakulären Animationen von Aleppo und Palmyra u.a. als universelles Erbe der Menschheit in der Bundeskunsthalle Bonn unterstreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie herzlich um Ihre verbindliche Anmeldung bis 15. Mai 2022 per E-Mail an info[at]d-a-g[.]de
Datenschutzhinweise: Im Rahmen der Veranstaltung können Ton- und Filmaufnahmen zur Nutzung für die Öffentlichkeitsarbeit aufgenommen werden.
Sollten Sie keine Aufzeichnung wünschen, bitten wir Sie, uns dies unter info[at]d-a-g[.]de wissen zu lassen; anderenfalls wird Ihr Einverständnis unterstellt.
Mit besten Grüßen
Harald Moritz Bock
Generalsekretär
Deutsch-Arabische Gesellschaft e.V. (DAG)
Calvinstr. 23, D-10557 Berlin
Tel.: +4930 / 8094 1992
Fax: +4930 / 8094 1996
E-Mail: info[at]d-a-g[.]de
Homepage: www.d-a-g.de
< Zeremonie zur Feier des Afrikatages