P & P Politik und Popcorn: Israel und Iran (Hybrid-Vortrag), Geschichte einer Erzfeindschaft
Seit Jahren bekämpfen sich Israel und der Iran im Verborgenen. Nach dem israelischen Angriff auf das iranische Atomprogramm droht nun ein offener Krieg zwischen beiden Militärmächten, in den weitere Länder hineingezogen werden könnten. Woher rührt die Erzfeindschaft? Welche Ziele verfolgen die Konfliktparteien? Welche Lösungsoptionen für den Konflikt könnte es geben?
Dienstag, 24.06.2025. Ort: Bundesweit + Reutlingen, Spendhausstr. 6, Uhrzeit: 15.00 – 17.00 Uhr, Gebühr VHS-Reutlingen: 8,- Euro. Eine Anmeldung ist entweder unter der Telefonnummer 07121/336-0 oder via E-Mail: info@vhsrt.de erforderlich.
VHS-Schwäbisch-Gmünd: Israel und Iran (Hybrid-Vortrag) Geschichte einer Erzfeindschaft - Geopolitik Aktuell
Seit Jahren bekämpfen sich Israel und der Iran im Verborgenen. Nach dem israelischen Angriff auf das iranische Atomprogramm droht nun ein offener Krieg zwischen beiden Militärmächten, in den weitere Länder hineingezogen werden könnten. Woher rührt die Erzfeindschaft? Welche Ziele verfolgen die Konfliktparteien? Welche Lösungsoptionen für den Konflikt könnte es geben?
Donnerstag, 26.06.2025. Ort: Schwäbisch Gmünd, Münsterplatz 15, Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr, Eintritt: frei. Eine Anmeldung ist entweder unter der Telefonnummer: 07171/92515-0 oder via E-Mail: info@gmuender-vhs.de erwünscht.
VHS-Augsburg: Trump und sein Amerika (Hybrid-Vortrag)
Werden sich die Befürchtungen einiger Analysten bewahrheiten, dass Trump die demokratische Grundordnung der USA in seinem Sinne verändern wird? Die bisherigen Nominierungen seiner Administration (November/Dezember 2024) lassen dies zumindest befürchten. Die Auswahl seiner Personalien gehen in diese Richtung. In den USA war man es bisher gewohnt, dass man fachkundiges Personal für die einzeln Ressorts auswählte, bei Trump hingegen spielen Sachkenntnisse weniger eine Rolle, das Einzige, was zählt, ist absolute Loyalität zur Person Trump selbst.
Mittwoch, 16.07.2025. Ort: Augsburg, Willy-Brandt-Platz 3a, Uhrzeit: 20.00 Uhr, Eintritt: 6,- Euro Eine Anmeldung ist entweder unter der Telefonnummer: 0821/50265-0 oder via E-Mail: verwaltung@vhs-augsburg.de erforderlich.
< Marokko: 54. Nationales Festival der Volkskünste (FNAP)