• MARHABA - Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
    MARHABA - Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
  • Bahrain
    Bahrain
  • Jordanien Wadi Rum
    Jordanien Wadi Rum
  • Gebet unter freiem Himmel
    Gebet unter freiem Himmel
  • Bauboom am Golf
    Bauboom am Golf
  • Jemen
    Jemen
  • Tunesien-Revolution
    Tunesien-Revolution
  • Wüste
    Wüste
  • Israel/Palästina
    Israel/Palästina
  • Palmyra
    Palmyra
  • Maskat / Oman
    Maskat / Oman
  • Qubbat as-Sachra (Felsendom) und Kirche
    Qubbat as-Sachra (Felsendom) und Kirche
  • Altstadt von Kairo
    Altstadt von Kairo
  • Israelische Mauer
    Israelische Mauer
  • Pumpstation Jordanien
    Pumpstation Jordanien
  • MARHABA - Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
    MARHABA - Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
  • Hassan und Hussein Moscheen in Kairo
    Hassan und Hussein Moscheen in Kairo
  • Wiederaufbau im Irak
    Wiederaufbau im Irak
  • Algier Kasbah und Hafen - Barbara Schumacher
    Algier Kasbah und Hafen - Barbara Schumacher
  • SOS! Syrien stirbt! Internationale humanitäre Luftbrücken für Syrien!  - UNRWA
    SOS! Syrien stirbt! Internationale humanitäre Luftbrücken für Syrien! - UNRWA
  • SOS! Syrien stirbt! Internationale humanitäre Luftbrücken für Syrien! - Benjamin Hiller / zenith
    SOS! Syrien stirbt! Internationale humanitäre Luftbrücken für Syrien! - Benjamin Hiller / zenith
  • MARHABA -Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
    MARHABA -Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
  • Algier Blick auf Kasbah und Hafen - Barbara Schumacher
    Algier Blick auf Kasbah und Hafen - Barbara Schumacher
  • Sudan Meroe Pyramiden - Barbara Schumacher
    Sudan Meroe Pyramiden - Barbara Schumacher
  • Marokko - Marrakech Abendstimmung - Barbara Schumacher
    Marokko - Marrakech Abendstimmung - Barbara Schumacher
  • Qatar Museum of Islamic Art Doha - Barbara Schumacher
    Qatar Museum of Islamic Art Doha - Barbara Schumacher
  • Qatar Doha Skyline - Barbara Schumacher
    Qatar Doha Skyline - Barbara Schumacher

News

Willkommen bei der Deutsch-Arabischen Gesellschaft

Ahlan wa sahlan!

 

Ziel der Deutsch-Arabischen Gesellschaft (DAG) ist der kontinuierliche Ausbau der deutsch-arabischen Freundschaft. Sie ist die deutsche Vereinigung, die sich um die Vertiefung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der Arabischen Welt bemüht und sich zugleich der Intensivierung des kulturellen Austausches widmet.

 

Die Deutsch-Arabische Gesellschaft wurde 1966 gegründet und ist von den Finanzbehörden als gemeinnütziger Verein anerkannt. Mitglied in der Gesellschaft kann jeder werden, dem an einer nachhaltigen Verbesserung der Beziehungen zwischen Europa und den arabischen Ländern gelegen ist. Die Gesellschaft ist offen für Privatleute und Firmenmitglieder. Die arabischen Länder sind durch ihre Botschafter im DAG-Beirat vertreten. Dem Präsidium gehören Vertreter politischer Parteien sowie der Wirtschaft und der Wissenschaft an.

M A R H A B A - Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion

Interview mit Peter Scholl-Latour

 

 

 

                                              

VAE: World Art Dubai und Art Dubai 2025

Die World Art Dubai, die größte Kunstmesse in der MENA-Region, kehrt zu ihrer 11. Ausgabe vom 17. bis 20. April 2025 in das Dubai World Trade Centre zurück. Mit einem außergewöhnlichen Aufgebot an internationalen Künstlern und...Mehr ...

KSA: Premiere - Kunstwoche Riyadh vom 6.-13. April 2025

Zu den vielen Premieren der letzten Jahre im Bereich der Kunst kommt nun eine weitere hinzu. Von Einblicken in Privatsammlungen und von Galerien geleitete Ausstellungen bis hin zu einer Reihe von Vorträgen und Workshops steht die...Mehr ...

KSA: Rasante Entwicklungen in Tourismus und Kultur

Über einen Mangel an großartigen Ideen, Finanzen und Realisierungspotenzial kann das Königreich Saudi-Arabien nicht klagen: Unglaublich erscheinende Tourismusprojekte in großer Zahl sowie eine noch bis vor einigen Jahren für...Mehr ...

AIM-Kongress in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate - vom 7.-9. April 2025

Der AIM-Kongress ist eine weltweit führende Veranstaltung, die Investoren, Wirtschaftsführer, politische Entscheidungsträger und Experten zusammenbringt, um neue Investitionsmöglichkeiten zu erkunden und wichtige...Mehr ...

OBG-Report: Saudi-Arabien 2024

Seit 2019 publiziert Oxford Business Group den jährlichen, ausführlichen Bericht über Saudi-Arabien. Die Ausgabe 2024 ist im März 2025 erschienen. Es geht vorrangig um die Themen Wirtschaft und Kultur. Saudische Minister und...Mehr ...