Genf - Die Zahlen sind erschütternd: Mehr als eine Million syrische Kinder sind laut einem Bericht des Uno-Flüchtlingshilfswerks UNHCR vor dem Bürgerkrieg ins Ausland geflüchtet. Die höchsten Zahlen von Kinderflüchtlingen hat die Organisation im Libanon (385.000), der Türkei (294.000) und Jordanien (291.000) verzeichnet. Insgesamt sei mehr als jeder zweite syrische Flüchtling ein Kind.
Der UNHCR-Direktor für internationalen Flüchtlingsschutz, Volker Türk, sagte, seit dem Völkermord in Ruanda 1994 habe es keine vergleichbare Flüchtlingskatastrophe gegeben. Viele Kinder seien psychisch traumatisiert. Das zeige sich an Symptomen wie Schlaflosigkeit, Stottern und Bettnässen. "Die Kinder müssen Dinge verarbeiten, mit denen schon Erwachsene größte Schwierigkeiten hätten", sagte Türk.
Jede zweite Familie, die in Jordanien Zuflucht gefunden habe, sei ganz oder teilweise auf ihre Kinder angewiesen, um sich ein Einkommen zu sichern, sagte Uno-Flüchtlingskommissar António Guterres. Schon Siebenjährige müssten Geld verdienen, damit ihre Familie überlebe, auch weil viele Väter in Syrien bleiben und Frau und Kinder allein ins Ausland ziehen lassen.
Den vollständigen Artikel von spiegel.de finden Sie hier.
< Rede von Botschafterin Dr. Khouloud Daibes: