• MARHABA - Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
    MARHABA - Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
  • Bahrain
    Bahrain
  • Jordanien Wadi Rum
    Jordanien Wadi Rum
  • Gebet unter freiem Himmel
    Gebet unter freiem Himmel
  • Bauboom am Golf
    Bauboom am Golf
  • Jemen
    Jemen
  • Tunesien-Revolution
    Tunesien-Revolution
  • Wüste
    Wüste
  • Israel/Palästina
    Israel/Palästina
  • Palmyra
    Palmyra
  • Maskat / Oman
    Maskat / Oman
  • Qubbat as-Sachra (Felsendom) und Kirche
    Qubbat as-Sachra (Felsendom) und Kirche
  • Altstadt von Kairo
    Altstadt von Kairo
  • Israelische Mauer
    Israelische Mauer
  • Pumpstation Jordanien
    Pumpstation Jordanien
  • MARHABA - Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
    MARHABA - Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
  • Hassan und Hussein Moscheen in Kairo
    Hassan und Hussein Moscheen in Kairo
  • Wiederaufbau im Irak
    Wiederaufbau im Irak
  • Algier Kasbah und Hafen - Barbara Schumacher
    Algier Kasbah und Hafen - Barbara Schumacher
  • SOS! Syrien stirbt! Internationale humanitäre Luftbrücken für Syrien!  - UNRWA
    SOS! Syrien stirbt! Internationale humanitäre Luftbrücken für Syrien! - UNRWA
  • SOS! Syrien stirbt! Internationale humanitäre Luftbrücken für Syrien! - Benjamin Hiller / zenith
    SOS! Syrien stirbt! Internationale humanitäre Luftbrücken für Syrien! - Benjamin Hiller / zenith
  • MARHABA -Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
    MARHABA -Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
  • Algier Blick auf Kasbah und Hafen - Barbara Schumacher
    Algier Blick auf Kasbah und Hafen - Barbara Schumacher
  • Sudan Meroe Pyramiden - Barbara Schumacher
    Sudan Meroe Pyramiden - Barbara Schumacher
  • Marokko - Marrakech Abendstimmung - Barbara Schumacher
    Marokko - Marrakech Abendstimmung - Barbara Schumacher
  • Qatar Museum of Islamic Art Doha - Barbara Schumacher
    Qatar Museum of Islamic Art Doha - Barbara Schumacher
  • Qatar Doha Skyline - Barbara Schumacher
    Qatar Doha Skyline - Barbara Schumacher
13.01.2023

 

Deutsch-Arabische Gesellschaft (DAG) hat neue Präsidentin

 

 

Dr. Vittoria Alliata, Prinzessin von Villafranca und Valguarnera, neue DAG-Präsidentin

Pressemeldung - Berlin im Januar 2023

 

Die Drachenburg in Königswinter / Bonn war der perfekte Ort für die Wahl der sizilianischen Prinzessin Dr. Vittoria Alliata zur Präsidentin der 1966 gegründeten DAG. Sie tritt in große Fußstapfen: einer ihrer Vorgänger war neben Jürgen W. Möllemann der Jahrhundertjournalist Prof. Dr. Peter Scholl-Latour (Präsident von 2007 bis 2014).

 

In ihrer souverän in deutscher Sprache vorgetragenen Rede kam profundes Wissen über die arabische und europäische Geschichte zum Ausdruck, und sie erinnerte an 250 Jahre islamischer Präsenz auf Sizilien. Die Tatsache ihrer guten, weltweiten Vernetzung lassen Visionen für interessante, zukunftsweisende Projekte realistisch erscheinen, die auch junge Menschen ansprechen. Prinzessin Vittoria spricht sieben Sprachen, darunter auch Arabisch und Indonesisch. Sie ist nicht nur eine bekannte Schriftstellerin, sondern auch eine angesehene Orientalistin. Sie entstammt einer Dynastie byzantinischer Herrscher, die bis ins 5. Jh. zurückreicht. Nach dem Studienabschluss in Islamischem Recht verbrachte sie zehn Jahre in der Arabischen Welt, die sie u.a. für Recherchen nutzte, um sukzessive sieben Bücher zu veröffentlichen. Die Expertin für zeitgenössische Kunst hat als Redakteurin für namhafte Zeitschriften, darunter Vogue, The Observer und The Middle East gearbeitet. Als einzige Erbin des Fürsten von Valguarnera und Villafranca ist sie Besitzerin der berühmten Villa Valguarnera in der Nähe von Palermo. Der wunderschöne sehr gut erhaltene Palast bietet Gästen und Veranstaltungen ein einmaliges Ambiente. „Durch die Lage zwischen Europa und dem Nahen Osten ist Siziliens Kultur geprägt von einer Mischung aus phönizischen, byzantinischen, arabischen, normannischen, spanischen, österreichischen und britischen Traditionen, die heute zu einem kosmopolitischen und toleranten sozialen Charakter führt“, so Prinzessin Vittoria.

 

Harald Moritz Bock, langjähriger Generalsekretär der DAG betont: „Unsere neue Präsidentin verkörpert das Anliegen der DAG, Europa und den Orient einander näher zu bringen. Diesem Konzept folgt auch EURABIA, das exklusive online-Quartalsmagazin der DAG, das alle Mitglieder aus Politik, Diplomatie, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und dem Privatbereich bekommen“.

 

Pressekontakt:

Deutsch-Arabische Gesellschaft e.V. (DAG)

Calvinstr. 23, D-10557 Berlin

Tel.: +4930 / 8094 1992

Fax: +4930 / 8094 1996

E-Mail: info[at]d-a-g[.]de

Homepage: www.d-a-g.de 

 

   

< GCC Länder auf dem Weg zu weltweit führenden Wirtschaftsmächten