Ahlan wa sahlan!
The German-Arab Association’s (DAG) primary goal is the continuous facilitation and enhancement of German-Arab friendship. The association supports all efforts promoting economic relations, and has devoted itself to intensify cultural exchange between Germans and Arabs.
The German-Arab Association was founded in 1966 as a non-Profit organization. Anyone who supports a lasting improvement of the relations between Europe and the Arab world qualifies for membership. Private persons as well as business entities can become members. The Arab countries are represented by their ambassadors in the DAG-Advisory Board. The Executive Committee includes representatives of the political parties, of industry and commerce, and of the scientific establishment.
In tiefer Anteilnahme nehmen wir Abschied von unserem jahrzehntelangen Mitglied Herrn Prof. Dr. med. Peter Armin van de Berg, aus Sigmaringen, der uns am 07. Mai 2023 für immer verlassen hat. Seiner Tochter Frau Carolin van...More ...
Gegründet von Roger El-Khoury im Jahr 2019, nach 11 Jahren Erfahrung im Kunstbereich zwischen Beirut und den Vereinigten Arabischen Emiraten, hat ARTBOOTH das Ziel, eine interkulturelle Brücke zwischen Künstlern, Publikum und...More ...
Das Interview mit der DAG-Präsidentin, Prinzessin Dr. Vittoria Alliata, ist nun in der Zeitschrift BUSINESS & DIPLOMACY erschienen: siehe pdf in der Anlage. Deutsch-Arabische Gesellschaft e.V. (DAG) Calvinstr. 23, D-10557...More ...
Der marokkanische Minister für Jugend, Kultur und Kommunikation, Mehdi Bensaid, verkündete Anfang Mai 2023, dass Marrakesch von der Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur der islamischen Welt (ICESCO) zur...More ...
Die Kommissionspräsidentin sorgt mit einer Äußerung zur Staatsgründung Israels für einen Eklat. Palästina protestiert vehement und wirft von der Leyen die Leugnung der historischen Leistung Palästinas und die Übernahme...More ...