Ahlan wa sahlan!
The German-Arab Association’s (DAG) primary goal is the continuous facilitation and enhancement of German-Arab friendship. The association supports all efforts promoting economic relations, and has devoted itself to intensify cultural exchange between Germans and Arabs.
The German-Arab Association was founded in 1966 as a non-Profit organization. Anyone who supports a lasting improvement of the relations between Europe and the Arab world qualifies for membership. Private persons as well as business entities can become members. The Arab countries are represented by their ambassadors in the DAG-Advisory Board. The Executive Committee includes representatives of the political parties, of industry and commerce, and of the scientific establishment.
Die Sharjah Architecture Triennial (SAT) hat das Motto “The Beauty of Impermanence“ (die Schönheit der Unbeständigkeit) und läuft noch bis zum 10. März 2024. SAT ist eine Plattform, die ihre Initiativen von Sharjah aus startet,...More ...
Saudi-Arabien hat weder Kosten noch Mühen gescheut, um ein ganz großes Ziel zu erreichen, nämlich die Wahl von Riyadh als Austragungsort der Weltausstellung 2030. Gerade dieses Jahr war dem Königreich so wichtig, denn auch die...More ...
Als die Vereinigten Arabischen Emirate im Jahr 1971 von ihrem ersten Präsidenten Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan gegründet wurden, ahnte wohl niemand, welchen Aufschwung das Land nehmen würde, um sich ein halbes...More ...
Bedenkt man, dass es in Saudi-Arabien bis vor wenigen Jahren keine Kinos gab, Filme verboten waren, geschweige denn eine eigene Filmindustrie existierte, dann ist die Entwicklung der letzten Jahre als sensationell zu bezeichnen....More ...
Das Institut du Monde Arabe (IMA) ist bekannt für seine großartigen Veranstaltungen und Ausstellungen mit Bezug zur arabischen Welt in seinem von dem berühmten französischen Architekten Jean Nouvel gebauten Domizil in Paris....More ...