• MARHABA - Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
    MARHABA - Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
  • Bahrain
    Bahrain
  • Jordanien Wadi Rum
    Jordanien Wadi Rum
  • Gebet unter freiem Himmel
    Gebet unter freiem Himmel
  • Bauboom am Golf
    Bauboom am Golf
  • Jemen
    Jemen
  • Tunesien-Revolution
    Tunesien-Revolution
  • Wüste
    Wüste
  • Israel/Palästina
    Israel/Palästina
  • Palmyra
    Palmyra
  • Maskat / Oman
    Maskat / Oman
  • Qubbat as-Sachra (Felsendom) und Kirche
    Qubbat as-Sachra (Felsendom) und Kirche
  • Altstadt von Kairo
    Altstadt von Kairo
  • Israelische Mauer
    Israelische Mauer
  • Pumpstation Jordanien
    Pumpstation Jordanien
  • MARHABA - Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
    MARHABA - Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
  • Hassan und Hussein Moscheen in Kairo
    Hassan und Hussein Moscheen in Kairo
  • Wiederaufbau im Irak
    Wiederaufbau im Irak
  • Algier Kasbah und Hafen - Barbara Schumacher
    Algier Kasbah und Hafen - Barbara Schumacher
  • SOS! Syrien stirbt! Internationale humanitäre Luftbrücken für Syrien!  - UNRWA
    SOS! Syrien stirbt! Internationale humanitäre Luftbrücken für Syrien! - UNRWA
  • SOS! Syrien stirbt! Internationale humanitäre Luftbrücken für Syrien! - Benjamin Hiller / zenith
    SOS! Syrien stirbt! Internationale humanitäre Luftbrücken für Syrien! - Benjamin Hiller / zenith
  • MARHABA -Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
    MARHABA -Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion
  • Algier Blick auf Kasbah und Hafen - Barbara Schumacher
    Algier Blick auf Kasbah und Hafen - Barbara Schumacher
  • Sudan Meroe Pyramiden - Barbara Schumacher
    Sudan Meroe Pyramiden - Barbara Schumacher
  • Marokko - Marrakech Abendstimmung - Barbara Schumacher
    Marokko - Marrakech Abendstimmung - Barbara Schumacher
  • Qatar Museum of Islamic Art Doha - Barbara Schumacher
    Qatar Museum of Islamic Art Doha - Barbara Schumacher
  • Qatar Doha Skyline - Barbara Schumacher
    Qatar Doha Skyline - Barbara Schumacher

News

Willkommen bei der Deutsch-Arabischen Gesellschaft

Ahlan wa sahlan!

 

Ziel der Deutsch-Arabischen Gesellschaft (DAG) ist der kontinuierliche Ausbau der deutsch-arabischen Freundschaft. Sie ist die deutsche Vereinigung, die sich um die Vertiefung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der Arabischen Welt bemüht und sich zugleich der Intensivierung des kulturellen Austausches widmet.

 

Die Deutsch-Arabische Gesellschaft wurde 1966 gegründet und ist von den Finanzbehörden als gemeinnütziger Verein anerkannt. Mitglied in der Gesellschaft kann jeder werden, dem an einer nachhaltigen Verbesserung der Beziehungen zwischen Europa und den arabischen Ländern gelegen ist. Die Gesellschaft ist offen für Privatleute und Firmenmitglieder. Die arabischen Länder sind durch ihre Botschafter im DAG-Beirat vertreten. Dem Präsidium gehören Vertreter politischer Parteien sowie der Wirtschaft und der Wissenschaft an.

M A R H A B A - Migration-Arabien-Religionsübergreifend-Humanitär-Alternativ-Bildungsfördernd-Aktion

Interview mit Peter Scholl-Latour

 

 

 

                                              

VAE: Architekturtriennale in Sharjah

Die Sharjah Architecture Triennial (SAT) hat das Motto “The Beauty of Impermanence“ (die Schönheit der Unbeständigkeit) und läuft noch bis zum 10. März 2024. SAT ist eine Plattform, die ihre Initiativen von Sharjah aus startet,...Mehr ...

KSA: Expo 2030 wird in Riyadh stattfinden

Saudi-Arabien hat weder Kosten noch Mühen gescheut, um ein ganz großes Ziel zu erreichen, nämlich die Wahl von Riyadh als Austragungsort der Weltausstellung 2030. Gerade dieses Jahr war dem Königreich so wichtig, denn auch die...Mehr ...

VAE: 52. Nationalfeiertag am 2.12.2023

Als die Vereinigten Arabischen Emirate im Jahr 1971 von ihrem ersten Präsidenten Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan gegründet wurden, ahnte wohl niemand, welchen Aufschwung das Land nehmen würde, um  sich ein halbes...Mehr ...

KSA: King Abdulaziz Center for World Culture als Filmproduzent

Bedenkt man, dass es in Saudi-Arabien bis vor wenigen Jahren keine Kinos gab, Filme verboten waren, geschweige denn eine eigene Filmindustrie existierte, dann ist die Entwicklung der letzten Jahre als sensationell zu bezeichnen....Mehr ...

Marokko: Große Ausstellung von Werken arabischer Künstler in Tanger

Das Institut du Monde Arabe (IMA) ist bekannt für seine großartigen Veranstaltungen und Ausstellungen mit Bezug zur arabischen Welt in seinem von dem berühmten französischen Architekten Jean Nouvel gebauten Domizil in Paris....Mehr ...